
Herzlichen Glückwunsch, Ruth! 🎉
27. August 2025
Einladung Königsschießen 2025
9. September 2025Warum der August der spannendste Monat für Schützen ist
Tim Nißlein durfte die SG 1912 Neukirchen bei der Premiere der 1. Deutschen Meisterschaft im Lichtschießen in LLZ Frankfurt am Main vertreten. Damit ist das Lichtschießen nun endgültig im Deutschen Schießsport angekommen und wer in Frankfurt vor Ort war, konnte sich vom Können und vor allem der Professionalität der Jüngsten überzeugen. Bei der DM Licht wird freihändig geschossen, um einen schleichenden Übergang in den Luftdruckbereich zu schaffen. Es handelt sich in keinster Weise um eine „Spaßveranstaltung“, denn die Kinder im Alter von 9-12 Jahren stehen den „Großen“ in Nichts nach! Obwohl die 1. DM Licht geprägt war von Startschwierigkeiten (Probleme mit der Technik und v.a. der großen Besucheranzahl), war es dennoch eine gelungene Veranstaltung. Insgesamt gingen 467 Kinder in den Disziplinen Lichtgewehr, Lichtgewehr 3-Stellung und Lichtpistole an den Start. Ausgetragen wurden der Wettkampf auf DISAG-Lichtanlagen. Für Tim, der bereits Wettkampferfahrung bei der Bayerischen Meisterschaft und dem Norddeutschland-Cup sammeln konnte, war der Wettkampf dennoch eine große Herausforderung: Da in Neukirchen auf Meyton-Anlage trainiert wird, musste er ein Leihgewehr von DISAG nutzen. Hinzu kamen sommerliche Höchsttemperaturen, was den Schießstand in eine Sauna verwandelte. Von der Nervosität gar nicht zu reden. Der Druck war groß und dies war Tim deutlich anzumerken. Mit 120 Ringen landete er auf Platz 117 in seiner Altersklasse.
Sein Bruder Moritz Nißlein konnte sich in gleich drei Disziplinen für die Deutsche Meisterschaft in München qualifizieren. Freitags ging es für ihn los in der Disziplin Luftpistole Schüler männlich. Mit 166 Ringen erreichte er hierbei Platz 44. Zeit zum Durchatmen blieb nicht, denn bereits am nächsten Tag ging es für ihn weiter mit der Disziplin LP Mehrkampf: mit 336 Ringen erreichte er hier einen hervorragenden 20. Platz. Und in der Disziplin LP Standard konnte er sich mit 317 Ringen Platz 30 erkämpfen.
Timo Meier ging in der Disziplin KK Liegendkampf in der Altersklasse Junioren II an den Start. Mit 577,4 Ringen erreichte er hierbei Platz 61. Der Erstplatzierte kam auf 621,5 Ringe.
Wir gratulieren allen Teilnehmern der Deutschen Meisterschaft zu ihren hervorragenden Leistungen – auch wenn die Ergebnisse und Platzierungen teilweise nicht den eigenen Vorstellungen entsprachen, so muss man sich doch vor Augen führen, dass sich nur ein Bruchteil aller Schützen einer jeden Altersklasse überhaupt für eine Deutsche Meisterschaft qualifiziert und die drei somit zu den besten Schützen Deutschlands zählen. Ein jeder kann stolz auf die gezeigten Leistungen sein und hoffentlich im Nachgang die Zeit als Erlebnis und Abenteuer betrachten. Ein großer Dank gilt vor allem Benno Elefant, der die Jungschützen vor Ort betreut hat.